Aus Balve - für Balve!
Am Samstag lud der Gemischte Chor „Melodie Mellen“ zu einem ganz besonderen Probentag ein.
Die Ur-Balver werden sich noch erinnern: Einst hatte die alte Stadt im grünen Tal nicht nur eine eigene Molkerei, sondern auch eine Brauerei. Hier wurde das weit über die Stadtgrenzen bekannte "Balver Lüll" gebraut. Leider ist die Produktion schon lange eingestellt. Zu stark wurde die Konkurrenz durch Großbrauereien, als dass sich eine örtliche Kellerbrauerei hätte halten können.
Wir starten unsere Wanderung vom großen Parkplatz am Ortseingang von Wildewiese.
Zunächst folgt man ein kurzes Stück der Straße bergan, um nach ca. 80 Metern rechts in den Feldweg abzubiegen. Auf der Wandertafel am Wegesrand können wir uns orientieren und bewegen uns ab hier auf dem Rundweg W2.
Unsere Wanderung beginnt am Wanderparkplatz und „Tor zur Waldroute“ Volkringhausen.
Zunächst gehen wir bis zum kleinen Bahnviadukt zurück, durchqueren ihn und halten uns links an der Schützenhalle vorbei am Bahndamm entlang Richtung Norden.
Ausgangspunkt für diese herrliche Wanderung ist der Parkplatz an der Luisenhütte in Wocklum.
Vom Parkplatz gehen wir, dem Wanderzeichen L 1 folgend, zunächst ein Stück Richtung Luisenhütte, um jedoch kurz vorher links hoch abzubiegen. Nur ein paar Meter bis zur Schranke am Waldrand und wir zweigen erneut links ab, ein kleines Stück bergan, in den Wald hinein, um dann nochmal links dem Waldweg und dem L 1 zu folgen. Durch einen schönen Buchenbestand, auf weichem Waldboden gehen wir durch einen Teil des Burgberges, der in den nächsten Jahren als Friedwald ausgewiesen werden soll.